Im Bereich Geoinformation ist der Aufbau einfacher, plattformübergreifender Datenbanken entscheidend, die regelmässig aktualisiert werden müssen. Wichtige Aufgaben umfassen die Erstellung von Geländemodellen, Landkarten mit Höhenlinien und digitalen Stadtmodellen. Zur Automatisierung werden Skripte programmiert, um Informationen automatisch aus Dateien auszulesen, Daten zusammenzuführen oder umzuwandeln. Mit Geoinformationssystemen (GIS) können verschiedene Datensätze kombiniert werden, beispielsweise Messdaten älter als 50 Jahre, um historische Trends zu analysieren.